Numerische Mathematik I
In der Veranstaltung „Numerische Mathematik I“ werden grundlegende numerische Verfahren zur Interpolation, Integration, Lösung von Ausgleichs-, Eigenwert- und Nullstellenproblemen behandelt.
- Motivation für E-Klausur:
- Um die angesprochenen Probleme numerisch zu lösen, ist es notwendig passende Algorithmen zu implementieren und zu testen. Dies ist ein Kernstück der Veranstaltung und sollte daher auch in der Klausur abgeprüft werden. Nähere Informationen dazu sind auch in Kruse & Seifert, 2018, zu finden.
- Art:
- Hybridklausur ohne automatisierte Korrektur
- E-Anteil:
- 33%
- Software:
- MATLAB, Absicherung durch Safe Exam Browser
- Vorbereitung:
- Tutorial, Übungsaufgaben und Projekte mit MATLAB während der Vorlesungszeit
SoSe 2018
- Dozent/in:
- Dr. Patricio Farrell
- Prüfungsraum:
- K1520
- Geräte:
- 30 Laptops
- Anzahl Teilnehmer/innen (angemeldet/teilgenommen):
- 5/5
- Anzahl Prüfungsslots:
- 1
WiSe 2017/2018
- Dozent/in:
- Dr. Patricio Farrell
- Prüfungsraum:
- K1520
- Geräte:
- 30 Laptops
- Anzahl Teilnehmer/innen (angemeldet/teilgenommen):
- 78/50
- Anzahl Prüfungsslots:
- 3
Feedback von Teilnehmer/innen
- [...], das lief gut. Allerdings natürlich zeitintensiv.
- Finde ich ganz ok. Der Ansatz ist interessant. Die Umsetzung war gut. Man kann sehen, wo man eventuelle Fehler und Warnings hat, was viel besser ist als „Papierprogrammierung“. Kann man öfters machen.
- Cool, dass ihr es gemacht habt. Innovation im Bereich Lehre finde ich immer gut.
Material
SoSe 2018
WiSe 2017/2018