TUHH / Institut für Mathematik / E-Klausuren / Mathematik I: Lineare Algebra I Englische Flagge

Mathematik I: Lineare Algebra I

Die Veranstaltung „Mathematik I: Lineare Algebra I“ ist Teil des Moduls „Mathematik I“, welches jeweils zu 50% aus Analysis (UHH) und Lineare Algebra (TUHH) besteht. Der Teil „Lineare Algebra I“ behandelt die Grundlagen der Linearen Algebra im Anschauungsraum $\mathbb{R}^n$. Zentrale Themen sind: Vektoren im $\mathbb{R}^n$, Lineare Gleichungssysteme und Matrizen, Determinanten, Analytische Geometrie und Orthogonalität.

Motivation für E-Klausur:
Durch die automatisierte Bewertung der elektronischen Aufgaben lässt sich der Korrekturaufwand von 300-500 Personenstunden bei einer schriftlichen Prüfung vermeiden. Die Inhalte der Teilprüfung „Lineare Algebra I“ sind weniger abstrakt (konkrete Vektoren und Matrizen) als z.B. in der Folgevorlesung „Lineare Algebra II“ (Funktionenräume und lineare Operatoren) und eignen sich daher gut für elektronische Prüfungen. Nähere Informationen dazu sind auch in Gallaun, Kruse & Seifert, 2019, 2020, zu finden.
Art:
E-Klausur mit automatisierter Korrektur
E-Anteil:
100%
Software:
Maple T.A., Absicherung durch Safe Exam Browser
Vorbereitung:
Übungsaufgaben, Midterm und Probeklausur in Maple T.A. während der Vorlesungszeit (vgl. Glessmer, Seifert, Dostal, Konchakova, Kruse, 2016, Glessmer et al., 2016, Kruse et al., 2017, Glessmer & Seifert, 2017). Eine FAQ für Studierende zu Maple T.A. ist hier zu finden.

SoSe 2020

Dozent/in:
Prof. Dr. Marko Lindner
Prüfungsraum:
D2.022, D1.023 (und H0.09)
Geräte:
72 Laptops (und 30 Laptops)
Anzahl Teilnehmer/innen (teilgenommen):
176
Anzahl Prüfungsslots:
4

WiSe 2019/20

Dozent/in:
Prof. Dr. Marko Lindner
Prüfungsraum:
D2.022 (und K1520)
Geräte:
100 Laptops (und 30 Laptops)
Anzahl Teilnehmer/innen (angemeldet/teilgenommen):
1289/832
Anzahl Prüfungsslots:
12

Feedback von Teilnehmer/innen

Auszüge der Evaluation

Material