Herbst-Camp Technomathematik
14. - 18. Oktober 2019, TU Hamburg, Institut für Mathematik
- Thema:
- "Modellieren mit Differentialgleichungen"
- Durchführung:
- Prof. Dr. Marko Lindner und Dr. Jens-Peter Zemke
Was haben Bakterienvermehrung, Bungee-Jumping, Fotos retuschieren, Weihnachtsgans und autonomes Fahren miteinander zu tun? Auf den ersten Blick scheinbar nichts, aber tatsächlich sind diese Themen (und viele mehr) über die Verwendung sogenannter Differentialgleichungen miteinander verbunden. Diese Gleichungen sind Grundlage für die Erstellung von Computer-simulationen, mit denen die Phänomene erklärt werden können und die die Möglichkeit von Voraussagen und Optimierung dieser und vieler weiterer Anwendungen der Mathematik bieten.
Wer wissen möchte, wie dies funktioniert, und wer erste Simulationen selber durchführen möchte, kommt zum Herbst-Camp Technomathematik im Oktober 2019 an die TUHH. Mit der professionellen Mathematik-Entwicklungsumgebung MATLAB lösen wir die zugehörigen Differentialgleichungen und stellen ihre Lösungen graphisch dar.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Camp ist der erfolgreiche Abschluss der gymnasialen zehnten Klasse und – natürlich – keine schlechte Note in Mathematik, dazu Interesse und Freude an Denken, Lernen, und Programmieren.
Teilnehmer des Technomathe-Camps erhalten Einblicke in die Angewandte Mathematik, in Institute der TUHH und Unternehmen in Hamburg, die viel Mathematik benutzen. Zum Mitnehmen stiftet die Firma Mathworks überdies eine Lizenz der kommerziellen Entwicklungs- und Simulationssoftware MATLAB .
- Uhrzeit:
- täglich von 09:00 - 16:00 Uhr
- Zielgruppe:
- Jugendliche ab Klasse 11
- Teilnehmer:
- maximal 30
- Kosten:
- 50 Euro, für Klubmitglieder 40 Euro, exklusive Verpflegung und Fahrtkosten
- Anmeldung:
- Die Anmeldung zum Herbst-Camp erfolgt über den Faszination Technik Klub.
Dort finden Sie auch noch weitere interessante Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen.