Workshop-Tag Technomathematik

Am 30. August 2013 wird in der TUHH ein Workshop-Tag Technomathematik veranstaltet. Das Ziel ist eine Einführung in Themen der Angewandten Mathematik, die auch in der Technik von Bedeutung sind. Die einzelnen Workshops befassen sich mit dem theoretischen Hintergrund des jeweiligen Themas, wenden die zugehörigen Techniken aber immer auch auf praktische Beispiele an, so dass man nicht den ganzen Tag auf Papier schreibt, sondern auch experimentell tätig ist und ein wenig in der TUHH herumkommt. Außerdem lernt man in den meisten Workshops, wie Mathematik in praktische Computer-Programme umgesetzt wird. Es ist dabei nicht erforderlich, dass man schon einmal programmiert hat. Teilnehmer/innen sollten den Begriff der Funktion im Unterricht schon einmal gehört haben.
Fotos vom Workshop am 30. August 2013.
Programmiert wird in der Entwicklungsumgebung SCILAB. Diese ist frei verfügbar unter www.scilab.org
Die Workshops im einzelnen:
- Workshop 1: Wie der Zufall beim Rechnen hilft
- Workshop 2: Google + Codierung
- Workshop 3: Bewegung und Veränderung
- Workshop 4: Schwimmende Schiffe, im Wasser und im Computer
- Workshop 5: Datenkompression am Beispiel vom MP3-Format
- Workshop 6: Mit drei Würfen in’s Ziel - mit Mathematik perfekte Korbwürfe erzielen
- Workshop 7: Funktionen – nicht nervig sondern einfach und praktisch!
- Workshop 8: Mathematische Hintergründe eines Hafenplanungstools
Den Tagesablauf findet man im Programm.
Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt über die Seite www.faszination-fuer-technik.de. In der Schutzgebühr von 5,- € sind Material und Getränke während des Workshops enthalten. Mitglieder im Faszination Technik Klub zahlen nur 4,- €. Die Klubmitgliedschaft ist kostenlos.